Asiatischer Blumenkohlsalat

Du hast Lust auf einen echten authentischen, asiatischen Salat? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige. Dieser Blumenkohlsalat beinhaltet nur Zutaten, die du in der asiatischen Küche wiederfindest – Sesam, Sojasauce, Reisessig und Algen. In diesem Fall Rotalge. Durch die Rotalgen bekommt dieser Salat eine besondere Note, die du unbedingt probieren muss. Ich bin gespannt auf dein Feedback.
Equipment:
Topf
Rotalge*(Link Algamar)
Schüssel*(Link)
Reisessig*(Link)
Sesamöl*(Link)
Sojasauce*(Link)
Sesamkörner, weiß*(Link)
Sesamkörner, schwarz*(Link)
*Affiliate: Für dich entstehen keine zusätzliche Kosten und ich bekomme eine kleine Aufwandsentschädigung.

Asiatischer Blumenkohlsalat mit Rotalge

Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht, Salat, Snack, Vorspeise
Portionen 2

Zutaten
  

  • 1 Stck Blumenkohl
  • 2 EL Rotalge (Dulse)
  • 150 g Edamame
  • 1/2 Bund Frühlingszwiebeln
  • 2 EL helle Sesamkörner
  • 2 EL schwarze Sesamkörner
  • 2 EL Agavendickaft
  • 4 EL Sojasauce
  • 2 EL Sesamöl
  • 4 EL Reisessig

Anleitungen
 

  • Die Blumenkohlröschen vom Strunk entfernen und in Salzwasser bissfest kochen (ca. 5 min). Anschließend mit kaltem Wasser abschrecken und in eine Schüssel geben.
  • Die Rotalge in einer Schüssel für ca. vier Minuten in heißem Wasser einweichen. Anschließend abspülen und zu dem Blumenkohl geben.
  • Frühlingszwiebeln waschen, klein schneiden und zusammen mit den Edamame (falls TK-Ware vorher auftauen lassen) zu dem Blumenkohl geben.
  • Den Blumenkohlsalat mit Agavendickaft, Sojasauce, Sesamöl und Reisessig würzen. Die Sesamkörner hinzugeben und für ca. vier Stunden ziehen lassen. Anschließend servieren.
Keyword asiatisch
Wenn du dieses Rezept ausprobierst, würde ich mich riesig darüber freuen, wenn du mir hier oder via Social Media ein Kommentar hinterlässt. Falls du das Gericht nachkochst, wäre es cool wenn du ein Foto davon auf Insta hochlädst und mich verlinkst (@vegancheferic). Oder du kannst mir auch einfach eine Bewertung da lassen. Besten Dank und stay vegan.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating