Bananen-Tiramisu

Du hast mal wieder ein paar braune Bananen über, die unbedingt verbraucht werden müssen? Dann mach doch ein Bananen-Tiramisu. Ein Klassiker, den jeder kennt, mag und der immer gelingt. Wie du den
beliebten Nachtisch vegan zubereitest und besonders hübsch im Glas
anrichtest, erfährst du hier.

Bananen-Tiramisu

Kühlzeit 4 Stunden
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Nachspeise
Küche Italienisch
Portionen 6 Gläser

Zutaten
  

Rezept für den Biskuitteig:

  • 130 g Mehl
  • 80 g Zucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 1 Pck Backpulver
  • 40 ml Öl geschmacksneutral (z. B. Rapsöl)
  • 125 ml Mineralwasser Sprudel

Rezept für die Mascarpone-Creme:

  • 200 g vegane Mascarpone oder veganer Frischkäse natur
  • 150 g vegane Schlagcreme
  • 20 g Puderzucker
  • 3 Stck reife Bananen
  • ½ Tasse Kaffee
  • 30 g Backkakao

Anleitungen
 

Zubereitung Biskuit

  • Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen und Backpapier auf ein Backblech legen.
  • Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel miteinander verrühren. Anschließend Öl und Sprudelwasser zügig mit einem Schneebesen unterrühren. Den Teig direkt im Anschluss gleichmäßig auf das Backblech verteilen und für 20 min in den vorgeheizten Ofen schieben. Danach den Biskuit vor der Weiterverarbeitung abkühlen lassen, da er ansonsten leicht zerbrechen kann.

Zubereitung Mascarpone-Creme:

  • Einen starken Kaffee kochen und abkühlen lassen. Vegane Schlagcreme (Tipp: Schlagfix von Alpro) steifschlagen. Zwei geschälte Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Den veganen Frischkäse mit dem Puderzucker und dem Bananenbrei verrühren und anschließend die geschlagene "Sahne" unterheben.

Biskuit schichten:

  • Den Biskuit rund ausstechen, so dass er in die gewünschten Gläser passt. Dann kannst du anfangen deine Gläser zu befüllen. Zuerst 2 EL von der Frischkäse-Creme, dann 2-3 dünne Bananenscheiben und den ausgestochenen Biskuit. Der Biskuit wird anschließend mit Kaffee beträufelt. Das Ganze wird noch einmal wiederholt und zum Schluss kommt ein Kleks Frischkäse-Creme oben drauf. Das Tiramisu abdecken und für mindestens 4 h kaltstellen. Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen.
Wenn du dieses Rezept ausprobierst, würde ich mich riesig darüber freuen, wenn du mir hier oder via Social Media ein Kommentar hinterlässt. Falls du das Gericht nachkochst, wäre es cool wenn du ein Foto davon auf Insta hochlädst und mich verlinkst (@vegancheferic). Oder du kannst mir auch einfach eine Bewertung da lassen. Besten Dank und stay vegan.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating