Gefüllte Spinat-Crêpes

Lecker und rein vegan. In diesem Beitrag erfährst du nicht nur wie du herzhafte Crêpes zubereitest, sondern sie auf das nächte Level bringst. Einfache Crêpes kann jeder.
Bei dem Gemüse kannst du saisonal variieren. Wenn Spargelzeit ist, kannst du alternativ weißen Spargel verwenden. Auch Mais oder diverse Pilzsorten harmonieren mit diesen Spinat-Crêpes hervorragend.

Gefüllte Spinat-Crêpes

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht, Salat, Snack, Vorspeise
Küche Französisch
Portionen 3

Zutaten
  

Crêpes (3-4 Stck):

  • 250 g Mehl
  • 400 ml pflanzliche Milch
  • 100 g Baby-Blattspinat
  • 100 ml Sprudelwasser
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer

Kräuterquark:

  • 200 g veganer Quark
  • 3 EL Leinöl
  • 2 EL pflanzliche Milch
  • ½ Stck Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 EL TK-Kräutermix oder frische Kräuter eurer Wahl
  • Salz und Pfeffer

Gemüse für die Füllung:

  • 100 g Cherrytomaten
  • 1/2 Bund grüner Spargel blanchiert
  • 1 Stck Paprika rot

Anleitungen
 

  • Pflanzliche Milch mit einer handvoll Baby-Blattspinat (restlichen Spinat für die Füllung verwenden) pürieren bis du eine grüne Milch hast.
  • Die grüne, pflanzliche Milch mit den restlichen Zutaten für die Crêpes verrühren. Auch hier kannst du einen Pürierstab benutzen.
  • Die Crêpes in einer Pfanne mit etwas Öl ausbacken.
  • Für den Kräuterquark die Zwiebel und den Knoblauch klein schneiden und in einer Pfanne für 2-3 min braten. Anschließend mit dem veganen Quark in eine Schüssel geben.
  • Dann das Leinöl, die pflanzliche Milch und die Kräuter zu dem veganen Quark geben, alles miteinander verrühren und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
  • Den Spinat-Crêpe mit den Kräuterquark bestreichen, mit dem Gemüse für die Füllung belegen und dann den Spinat- Crêpes einschlagen bzw. einrollen. Anschließend servieren.
Wenn du dieses Rezept ausprobierst, würde ich mich riesig darüber freuen, wenn du mir hier oder via Social Media ein Kommentar hinterlässt. Falls du das Gericht nachkochst, wäre es cool wenn du ein Foto davon auf Insta hochlädst und mich verlinkst (@vegancheferic).

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating