Mediterraner Nudelsalat

Dieser Nudelsalat ist extrem beliebt und in ungefähr 20 Minuten schnell und einfach zubereitet! Der vegane Feta und die Kalamata Oliven verleihen der Pasta eine besondere Note.
Nudelsalate sind ideal als Mahlzeiten für take away oder als Beilagesalat zum BBQ. Das ist wenig überraschend, denn sie sind simpel in der Zubereitung und passen zu jeder Jahreszeit. Du kannst den einfachen Nudelsalat mit Pinienkernen, veganem Feta, Kalamata Oliven und getrockneten Tomaten in wenigen Arbeitsschritten zubereiten, super einen Tag zuvor vorbereiten und mit deinen Freunden oder deiner Familie genießen.
Am besten eignen sich für einen Pastasalat etwas kürzere Nudeln, wie zum Beispiel Spirelli oder Farfalle. Zum einen bleibt die Marinade besser an der Nudel haften und zum anderen können lassen sich so alle Zutaten mit einer Gabel aufspießen.

Mediterraner Nudelsalat mit veganem Feta

Dieser Nudelsalat ist extrem beliebt und in ungefähr 20 Minuten schnell und einfach zubereitet! Der vegane Feta und die Kalamata Oliven verleihen der Pasta eine besondere Note.
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhezeit 2 Stunden
Gericht Beilage, Frühstück, Hauptgericht, Salat
Küche Mediterran
Portionen 4

Zutaten
  

  • 500 g Pasta z. B. Farfalle, Spirelli, o. ä.
  • 200 g veganes Pesto
  • 50 g Pinienkerne
  • 150 g Kalamata Oliven
  • 150 g Cherrytomaten
  • 150 g getrocknete Tomaten
  • 50 g Baby-Blattspinat
  • 300 g veganer Feta
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen
 

  • Die Pasta laut Packungsangaben kochen und im Anschluss mit kaltem Wasser abschrecken.
  • Parallel die Kalamata Oliven, Cherrytomaten sowie getrocknete Tomaten nach Belieben klein schneiden und mit dem Pesto zu den abgeschreckten Nudeln geben. Alles miteinander verrühren.
  • Pinienkerne in einer Pfanne anrösten bis sie goldbraun sind und zusammen mit dem Baby-Blattspinat zu den Nudelsalat geben.
  • Den veganen Feta in den Nudelsalat reinbröseln und umrühren. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Vor dem Servieren ungefähr 2 Stunden durchziehenlassen und dann genießen.
Wenn du dieses Rezept ausprobierst, würde ich mich riesig darüber freuen, wenn du mir hier oder via Social Media ein Kommentar hinterlässt. Falls du das Gericht nachkochst, wäre es cool wenn du ein Foto davon auf Insta hochlädst und mich verlinkst (@vegancheferic).

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating