No Chicken Burrito

Lust auf authentisch mexikanische Küche? Dann ist das Rezept genau das Richtige für dich. Dieser vegane Burrito ist mit Bohnen, Mais, Pilzen und Guacamole gefüllt. Er ist mega lecker und super einfach zuzubereiten.
Equipment:
Grill*(Link)
Pürierstab*(Link)
*Affiliate: Für dich entstehen keine zusätzliche Kosten und ich bekomme eine kleine Aufwandsentschädigung.

No Chicken Burrito

Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht, Snack, Vorspeise

Zutaten
  

  • 6 Stck Wraps
  • 1 Tasse Reis
  • 1 Stck Römersalat
  • 3 Stck Tomaten
  • Ca. 250 g Kidneybohnen, abgetropft
  • Ca. 250 g Mais, abgetropft
  • 1 Stck Zwiebel

No Chicken (Austernpilze):

  • 250 g Austernpilze
  • 2 TL Paprika, geräuchert
  • 1 TL Cumin
  • 1/2 TL Knoblauchgranulat
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Stärke
  • 2 EL Sojasauce

Guacamole

  • 3 Stck Avocado
  • 3 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Knoblauchgranulat
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Zitronensaft

Anleitungen
 

  • Reis mit zwei Tassen Wasser nach Verpackungangaben kochen.
  • Austernpilze klein zupfen und mit Paprika (geräuchert), Cumin, Knoblauchgranulat, Salz und Stärke vermengen.
  • Zwiebeln halbieren und in Scheiben schneiden. Mais und Kidneybohnen in ein Sieb geben und mit Wasser abspülen.
  • Pilze sowie Zwiebeln in einer Pfanne anbraten und mit Sojasauce ablöschen. Anschließend Kidneybohnen und Mais unterrühren und vom Herd nehmen.
  • Für die Guacamole das Fruchtfleisch der Avocado mit einem Löffel aus der Schale kratzen, in einem Gefäß mit den restlichen Zutaten pürieren.
  • Wrap ausbreiten, mit Guacamole bestreichen, mit dem Reis und geschnittenen Salat sowie geschnittenen Tomaten belegen. Anschließend die Pilzmischung auf den Wrap geben und zusammen rollen.
  • Waffeleisen mit Grillplatten vorheizen und den Burrito für ca. 5 min grillen. Alternativ kann eine Pfanne verwendet werden. Anschließend servieren und schmecken lassen.
Wenn du dieses Rezept ausprobierst, würde ich mich riesig darüber freuen, wenn du mir hier oder via Social Media ein Kommentar hinterlässt. Falls du das Gericht nachkochst, wäre es cool wenn du ein Foto davon auf Insta hochlädst und mich verlinkst (@vegancheferic). Oder du kannst mir auch einfach eine Bewertung da lassen. Besten Dank und stay vegan.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating