Steirischer Kartoffelsalat

Ein Kartoffelsalat muss nicht zwangsweise mit Mayonnaise zubereitet sein. Eine klassische und zeitgleich vegane Variante zeige ich dir im folgenden Beitrag.
Der Kartoffelsalat ist ein weitverbreitest Gericht welches beinahe zu jedem Anlass passt. Bei den Zubereitungsarten wird grundsätzlich zwischen mit und ohne Mayonnaise entschieden.
Ein Kartoffelsalat muss nicht zwangsweise mit Mayonnaise zubereitet werden. Eine klassische und zeitgleich vegane Variante zeige ich dir im folgenden Beitrag.
Im nachstehenden Rezept ist ein Kartoffelsalat ohne Mayonnaise – halt vegan –  dafür mit einem Fond und steirischem Kürbiskernöl beschrieben. Das einzige, was du bei diesem Rezept beachten musst, ist, wenn du den Fond über die Kartoffeln gibst, sollten beide Zutaten nicht kalt sein. Dabei reicht es wenn die Kartoffeln Zimmertemperatur haben und du den Fond direkt nach dem Kochen über die Kartoffeln gießt.

Steirischer Kartoffelsalat

5 from 1 vote
Zubereitungszeit 1 Stunde
Ruhezeit 4 Stunden
Gesamtzeit 5 Stunden
Gericht Hauptgericht, Salat
Portionen 6

Zutaten
  

  • 1,5 kg Kartoffeln festkochend oder vorwiegend festkochend
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Stck rote Zwiebel
  • 2 EL Senf
  • 1 EL Essig
  • 1 Stck Salatgurke
  • 6 EL steirisches Kürbiskernöl
  • Salz, Pfeffer und Gewürzgurkenfond Pfeffer und Gewürzgurkenfond
  • Opional: Kürbiskerne und Kresse zur Deko

Anleitungen
 

  • Gekochte und abgekühlte Kartoffeln pellen und in mundgerechte Scheiben schneiden.
  • Zwiebel in Scheiben schneiden, in einem Topf anschwitzen und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  • Senf und Essig zu der Gemüsebrühe geben und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Beinahe schon überwürzen, weil die Kartoffeln sehr viel Würze brauchen.
  • Die noch heiße Brühe über die Kartoffeln gießen und für ca. 2 min vorsichtig verrühren, so dass sich die Stärke von der Kartoffel löst und den Fond andickt.
  • Den Kartoffelsalat für mindestens 4 h ziehen lassen.
  • Die Salatgurke schälen, entkernen, in Scheiben schneiden und zu dem Kartoffelsalat geben, wenn er abgekühlt ist.
  • Zum Schluss das Kürbiskernöl hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Gewürzgurkenfond abschmecken.

Video

Wenn du dieses Rezept ausprobierst, würde ich mich riesig darüber freuen, wenn du mir hier oder via Social Media ein Kommentar hinterlässt. Falls du das Gericht nachkochst, wäre es cool wenn du ein Foto davon auf Insta hochlädst und mich verlinkst (@vegancheferic).

Ähnliche Beiträge

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating