Vegane Süßkartoffel-Gnocchi

Ein cooles Rezept für vegane Süßkartoffel-Gnocchi mit nur wenigen Zutaten. Es ist superlecker und einfach zu kochen. Kross angebraten und mit der richtigen Sauce serviert ist es ein kulinarisches Highlight. Wie du es zubereitest, findest du im untenstehenden Rezept.
Für die Süßkartoffel-Gnocchi ist es besser, die Kartoffeln im Ofen zu backen anstatt im Topf zu kochen. Im Kochwasser würden die Süßkartoffeln zusätzlich Wasser aufnehmen und dann würdest du bei der Verarbeitung zum Teig mehr Mehl benötigen. Ein weiterer Vorteil sind die Röstaromen, die sich beim Backen bilden.
Ob du jetzt die Gnocchi so lässt oder das klassische Gabelmuster in den Teig drückst, überlasse ich dir. Der Teig hat eine weichere Konsistenz als mit Kartoffeln, das ist normal. Nach dem Kochen werden die Gnocchis fester und du kannst sie in einer Pfanne knusprig anbraten.

Vegane Süßkartoffel-Gnocchi

5 from 2 votes
Gesamtzeit 2 Stunden 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Mediterran
Portionen 2

Zutaten
  

  • Rezept für die Süßkartoffel-Gnocchi:
  • 500 g im Ofen gegarte Süßkartoffeln
  • 150 g Mehl
  • Gewürze Salz, Pfeffer, Knoblauchgranulat
  • Rezept für die Feta-Sauce:
  • 150 g veganen Feta
  • 1 Stck. Stck. Zwiebel
  • 50 g vegane Butter
  • 1 EL EL Mehl
  • 250 ml pflanzliche Milch
  • Optional: Handvoll Rucola, Cherrytomaten, geröstete Pinienkerne, Balsamico Creme

Anleitungen
 

  • Die Süßkartoffeln längs halbieren und mit der Schnittfläche auf ein Backblech mit Backpapier legen. Anschließend mit Olivenöl beträufeln, mit Salz würzen und für 45 min bei 180 °C in den Ofen (Umluft). Im Anschluss die Süßkartoffeln abkühlen lassen, aber noch im warmen Zustand die Schale abpellen. Danach die Süßkartoffeln wiegen – auf 500 g kommen 150 g Mehl – und mit der entsprechenden Menge Mehl zu einem Teig verarbeiten. Der Teig muss im Anschluss für mindestens 15 min ruhen, damit sich der Kleber bilden kann.
  • Der Teig wird nun auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu etwa 2 cm dicken Rollen geformt. Diese werden dann mit einem Teigschaber oder Messerrücken in kleine Stücke geschnitten. Anschließend kommen die Gnocchi in siedende Kochwasser, welches leicht gesalzen ist.
  • Für die Sauce wird die Zwiebel gewürfelt und in einer Pfanne mit Öl angebraten. Dann wird die Butter hinzugegeben. Wenn die Butter in der Pfanne geschmolzen ist, wird das Mehl hinzugegeben, so dass eine klassische Mehlschwitze entsteht. Diese wird für etwa eine Minute leicht angeschwitzt, bevor die Milch dazugegeben wird. Als Letztes lässt du den veganen Feta in die Sauce schmelzen und dann bist du fertig.

Video

Wenn du dieses Rezept ausprobierst, würde ich mich riesig darüber freuen, wenn du mir hier oder via Social Media ein Kommentar hinterlässt. Falls du das Gericht nachkochst, wäre es cool wenn du das ein Foto davon auf Insta hochlädst und mich verlinkst (@vegancheferic).

Ähnliche Beiträge

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating