Süßkartoffelgratin

In diesem Rezept zeige ich dir wie du ein leckeres veganes Süßkartoffelgratin mit einer goldbraunen Käsehaube zubereitest.

Süßkartoffelgratin

Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 1 Stunde
Gericht Beilage, Hauptgericht, Vorspeise
Portionen 4

Zutaten
  

  • Ca. 1 kg Süßkartoffeln
  • Ca. 500 g Kartoffeln
  • 100 g veganer Reibekäse

Bechamelsauce:

  • 100 g Margarine oder vegane Butter
  • 1 Stck Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 75 g Mehl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 500 ml pflanzliche Milch
  • 100 g veganer Reibekäse
  • 5 Zweige Thymian
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Zwiebeln und Knoblauch in feine Würfel schneiden und in der Margarine in einem Topf anbraten.
  • Das Mehl hineinstreuen und auf kleiner Hitze 1 – 2 Minuten anschwitzen, dabei gut rühren. Das Mehl sollte nicht bräunen.
  • Nach und nach die Gemüsebrühe und die Milch zu der Mehlschwitze geben und immer wieder glattrühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Die Bechamelsauce unter ständigem Rühren langsam zum Kochen bringen, bis sie komplett gebunden ist.
  • Dann den veganen Reibekäse gleichmäßig in die Sauce schmelzen lassen und den geschnittenen Thymian unterrühren. Zum Schluss die Bechamelsauce sehr kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken, weil mit der Sauce das komplette Gratin gewürzt wird.
  • Süßkartoffeln und Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  • Dann eine Kelle Bechamelsauce in eine Auflaufform geben und so verteilen, dass der Boden leicht bedeckt ist. Als erstes wird eine Schicht mit „normalen“ Kartoffeln in die Auflaufform gelegt. Diese dient als Boden des Gratins, damit du ihn nach dem Backen auch mit einem Pfannenwender aus der Form heben kannst, ohne das es auseinanderläuft.
  • Eine weitere Schicht mit „normalen“ Kartoffeln kommt dann nochmal in der Mitte. Diese dient zur Stabilität. Dazwischen kannst du die Süßkartoffelscheiben legen. Zwischen allen Schichten kommt immer eine Kelle von der Bechamelsauce. Obendrauf wird dann der Rest der Sauce und der vegane Reibekäse verteilt.
  • Das Gratin kommt für 1,5 h bei 160 °C (Umluft) in den Ofen. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Wenn du dieses Rezept ausprobierst, würde ich mich riesig darüber freuen, wenn du mir hier oder via Social Media ein Kommentar hinterlässt. Falls du das Gericht nachkochst, wäre es cool wenn du ein Foto davon auf Insta hochlädst und mich verlinkst (@vegancheferic). Oder du kannst mir auch einfach eine Bewertung da lassen. Besten Dank und stay vegan.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating