Vegane Frikadellen

Vegane Frikadellen, No-Meat-Balls oder doch vegane Bouletten? Ganz egal wie du sie nennst, sie sind einfach nur lecker. Das Rezept besteht neben den Gewürzen aus nur 4 Zutaten – Soja, Haferflocken, Kidneybohnen, Gemüsebrühe und ist somit auch einfach zubereitet. Pfannenfrisch sind die veganen Frikadellen ein echter Leckerbissen. Ich bin gespannt auf dein Feedback.
Equipment:
Pfanne*(Link)
Kartoffelstampfer*(Link)
Schüssel*(Link)
*Affiliate: Für dich entstehen keine zusätzliche Kosten und ich bekomme eine kleine Aufwandsentschädigung.

Vegane Frikadellen

Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht, Snack
Portionen 4

Zutaten
  

Vegane Hackfleischmasse:

  • 125 g Sojagranulat
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 250 g Kidneybohnen (abgetropft)
  • 50 g Haferflocken zart
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Knoblauchgranulat und Paprika (geräuchert)

Veganer Kräuterquark:

  • 250 g Sojajoghurt, natur
  • 150 g veganer Frischkäse
  • 1/2 Stck Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 3 EL Leinöl
  • Petersilie und Schnittlauch
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen
 

  • Für den veganen Kräuterquark Zwiebel und Knoblauch in feine Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten.
  • Kräuter klein schneiden und zusammen mit Sojajoghurt, veganem Frischkäse, Zwiebel, Knoblauch und Leinöl in einer Schüssel verrühren. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Für die veganen Frikadellen das Sojagranulat mit der heißen Gemüsebrühe begießen und für ca. 10 min ziehen lassen.
  • Parallel die abgetropften Kidneybohnen mit einer Gabel zerdrücken und mit den Haferflocken zum Sojagranulat geben. Die Gewürze zu der veganen Hackfleischmasse geben und kräftig durchkneten.
  • Anschließend Frikadellen à ca. 75 g formen und von beiden Seiten anbraten. Zusammen mit dem Kräuterquark servieren und schmecken lassen.
Wenn du dieses Rezept ausprobierst, würde ich mich riesig darüber freuen, wenn du mir hier oder via Social Media ein Kommentar hinterlässt. Falls du das Gericht nachkochst, wäre es cool wenn du ein Foto davon auf Insta hochlädst und mich verlinkst (@vegancheferic). Oder du kannst mir auch einfach eine Bewertung da lassen. Besten Dank und stay vegan.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating