Vegane Frittata

Die Franzosen haben ihre Quiche, die Spanier ihre Tortilla und die Italiener ihre Frittata. Hier ist meine vegane Version des italienischen Klassikers. Aber eine Frage bleibt: Was ist das deutsche Pendant dazu? Bauernfrühstück?

Diese vegane Gemüse-Frittata mit Kichererbsenmehl ist gesund und lecker. Sie passt zum Brunch, als Vorspeise oder auch als Hauptgang. Sie lässt sich einfach zubereiten und schmeckt warm oder kalt.

Vegane Frittata

5 from 1 vote
Zubereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gericht Beilage, Frühstück, Hauptgericht

Zutaten
  

Kichererbsen-Mischung:

  • 200 g Kichererbsenmehl
  • 400 ml Wasser
  • 100 g Sojajoghurt natur
  • 2 EL Hefeflocken
  • 2 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 1 TL Paprika
  • 1 TL Knoblauchgranulat
  • ½ TL Kala Namak optional für den Ei-Geschmack
  • ½ TL Kurkuma optional für die Farbe

Gemüse:

  • 1 Zuchini
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Paprika
  • 200 g Kirschtomaten
  • 1 Handvoll Babyblattspinat

Anleitungen
 

  • Für die Kichererbsen-Mischung alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem homogenen Teig verarbeiten. Danach mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und für mindestens 10 min ruhen lassen.
  • Zucchini sowie Paprika waschen und klein schneiden. Die Zwiebel schälen, in Scheiben schneiden und zusammen mit der Zucchini und der Paprika in einer Pfanne mit etwas Öl für ca. 5 braten.
  • Danach den Spinat in die Pfanne geben und weiterbraten bis er zusammenfällt. Anschließend vom Herd nehmen.
  • Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  • Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Ein paar Kirschtomaten aufheben, um später die Frittata zu dekorieren.
  • Die restlichen Tomaten zusammen mit der Kichererbsen-Mischung in die Pfanne geben und alles miteinander verrühren. Die Frittata jetzt in der Pfanne für ca. 3 min bei mittlerer Hitze braten. Dabei NICHT umrühren.
  • Nach den 3 min die Frittata mit den letzten Kirschtomaten verzieren und die Pfanne für 30 min in den vorgeheizten Backofen stellen.
  • Anschließend die Frittata für ca. 10 min abkühlen lassen. Dabei die Oberfläche mit etwas Olivenöl bepinseln.
  • Die Frittata in 8 gleichgroße Stücke schneiden und servieren.
Wenn du dieses Rezept ausprobierst, würde ich mich riesig darüber freuen, wenn du mir hier oder via Social Media ein Kommentar hinterlässt. Falls du das Gericht nachkochst, wäre es cool wenn du ein Foto davon auf Insta hochlädst und mich verlinkst (@ericcooksvegan). Oder du kannst mir auch einfach eine Bewertung da lassen. Besten Dank und stay vegan.

Ähnliche Beiträge

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating