Vegane Ramen Suppe mit Nori

Du hast Hunger auf eine umami Geschmacksexplosion? Dann ist diese vegane Ramen Suppe mit Nori genau das Richtige für dich. Diese Nudelsuppe kommt ganz ohne Ei und Fleisch aus.
Equipment:
Topf
Nori-Algen*(Link Algamar)
Pfanne*(Link)
Sojasauce*(Link)
Misopaste*(Link)
*Affiliate: Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten und ich bekomme eine kleine Aufwandsentschädigung.
Die japanische Brühe, auch Dashi genannt, bildet die Grundlage für dieses Gericht. Für die Dashi benötigst du neben dem Gemüse auch Ingwer, Knoblauch, Misopaste und Nori. Durch die Nori-Algen von Algamar (*Werbung) bekommt diese Brühe einen authentischen Geschmack. Ich bin gespannt auf dein Feedback.

Vegane Ramen Suppe mit Nori

Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht, Suppe
Küche Japanisch
Portionen 2

Zutaten
  

  • 200 g Räuchertofu
  • 1 Stck rote Zwiebel
  • 100 g Champignons
  • 100 g Karotten
  • 1 Stck Pack Choi
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 3 EL Sojasauce, vegan
  • 2 EL Nori-Alge Algamar
  • 1 TL rote Misopaste
  • Ca. 5 g frischer Ingwer
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 150 g Ramennudeln

Anleitungen
 

  • Ramennudeln nach Verpackungsanleitung kochen.
  • Räuchertofu in Würfel schneiden. Zwiebel und Champignons in Scheiben schneiden. Knoblauch und Ingwer in feine Würfel schneiden. Karotten in Stifte schneiden. Alles zusammen in einer Pfanne anbraten.
  • Misopaste hinzugeben und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Anschließend die Sojasauce und die Nori-Alge hinzufügen.
  • Den Pak Choi der Länge nach vierteln, abwaschen und in der Brühe ca. 15 min lang köcheln.
  • Ramennudeln in einem Teller anrichten und mit der Brühe und dem Gemüse auffüllen und servieren.
Wenn du dieses Rezept ausprobierst, würde ich mich riesig darüber freuen, wenn du mir hier oder via Social Media ein Kommentar hinterlässt. Falls du das Gericht nachkochst, wäre es cool wenn du ein Foto davon auf Insta hochlädst und mich verlinkst (@vegancheferic). Oder du kannst mir auch einfach eine Bewertung da lassen. Besten Dank und stay vegan.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating