Vegane Spaghetti Carbonara

Eine klassische Carbonara besteht aus Sahne, Ei und Schinkenwürfeln. Wie du eine authentische Carbonara aus rein pflanzenbasierten Zutaten kochst, erfährst du in diesem Beitrag.
Ich muss zugeben, dass hier ist eines meiner schnellsten und einfachsten Gerichte. Die Dreharbeiten zum Video und das Kochen gingen so schnell, dass ich mich beinahe geschämt habe, daraus einen Beitrag zu produzieren. Aber nach einem langen, stressigen Tag kann es auch mal quick and dirty sein.
Zum Glück muss ich mich als veganer Foodie nicht an irgendwelche konservativen Regeln halten. Denn die ursprüngliche Carbonara bekommt ihre Cremigkeit durch Sahne, Ei und Käse.
Der vegane Käse heutzutage steht dem Kuhmilchkäse in nichts nach. Und wie ersetzt man die Sahne? Klar, durch Seidentofu. Und wenn du das Hühnerei vermisst, kannst du Kala Namak und Kurkuma hinzufügen. Deswegen habe ich es auch nur optional dem Rezept hinzugefügt.
Zusätzlich füge ich der Carbonara gewürfelten Räucher-Tofu hinzu. Wenn du ihn lang genug anbrätst und er knusprig und braun wird, verliert er seine quietschige Konsistenz.

vegane Spaghetti Carbonara

5 from 3 votes
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4

Zutaten
  

  • 500 g Spaghetti
  • 400 g Seidentofu
  • 175 g Räucher-Tofu
  • 100 g veganer Reibekäse
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Stck Zwiebel
  • ¼ Bund Petersilie
  • 1 TL Kala Namak Optional
  • 1 TL Kurkuma Optional
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Die Spaghetti in kochendes, gesalzenes Wasser geben.
  • Den Seidentofu in eine Schüssel geben, eine Schöpfkelle Kochwasser von den Nudeln hinzugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Wenn die Nudeln al dente gekocht sind, die Nudeln in ein Sieb gießen.
  • Räucher-Tofu, Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln und in einer Pfanne anbraten. Den Seidentofu hinzugeben und den Reibekäse reinschmelzen lassen.
  • Die gehackte Petersilie zu der Sauce geben und nochmal abschmecken.
  • Dann die Spaghetti hinzugeben, verrühren und schön zusammen anrichten.

Video

Wenn du dieses Rezept ausprobierst, würde ich mich riesig darüber freuen, wenn du mir hier oder via Social Media ein Kommentar hinterlässt. Falls du das Gericht nachkochst, wäre es cool wenn du ein Foto davon auf Insta hochlädst und mich verlinkst (@vegancheferic).

Ähnliche Beiträge

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating