Vegane Spargeltarte

Diese Spargeltarte ist ideal für deinen nächsten Brunch oder auch als Snack zwischendurch. Nicht nur, dass sie mega lecker ist, sie ist auch einfach herzustellen und lässt sich super vorbereiten.
Der Einfachheit halber habe ich für dieses Rezept veganen Blätterteig verwendet. Den bekommst du beinahe überall. Falls du gerne den Teig selber herstellen möchtest, kannst in meinem Blog nach „rustikale Käse Quiche“ suchen. Dort ist ein Rezept aufgelistet, dass auch für diese Spargeltarte funktioniert.
Für die Füllung verwende ich Seidentofu. Der eignet sich ideal für die Spargeltarte. Und wenn dir der typische Eigeschmack fehlt, kannst du noch Kala Namak unter den Seidentofu mixen. Wie auch immer… Ich bin mir sicher, die Spargeltarte wird dir schmecken.

Vegane Spargeltarte

Vorbereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 40 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht, Snack
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 Backform

Zutaten
  

  • 500 g weißer Spargel
  • 500 g grüner Spargel
  • 1 Pck Blätterteig vegan
  • 400 g Seidentofu
  • 3 EL Speisestärke
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Kurkuma
  • 5 Stck Cherrytomaten
  • 1 Prise Kala Namak optional für den Eigeschmack
  • Pfeffer und geriebene Muskatnuss

Anleitungen
 

  • Den weißen Spargel gründlich schälen. Bei dem weißen und dem grünen Spargel das holzige Ende abschneiden und bissfest kochen. Eine Kelle Spargelkochwasser aufheben.
  • Eine geeignete Backform mit dem Blätterteig auslegen. Dann den gekochten Spargel hineinlegen.
  • Den Seidentofu mit der Kelle Spargelkochwasser in eine Schüssel geben. Dann Speisestärke, Salz, Kurkuma, Muskatnuss, Pfeffer und Kala Namak (optional) hinzugeben. Anschließend alles mit einem Pürierstab mixen und über den Spargel in der Backform gießen.
  • Die Spargeltarte mit halbierten Cherrytomaten verzieren und für 40 min bei 180 ºC in den vorgeheizten Ofen stellen.
Wenn du dieses Rezept ausprobierst, würde ich mich riesig darüber freuen, wenn du mir hier oder via Social Media ein Kommentar hinterlässt. Falls du das Gericht nachkochst, wäre es cool wenn du ein Foto davon auf Insta hochlädst und mich verlinkst (@vegancheferic).

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating