Veganer Burger mit Grillgemüse und Aioli

Du bist noch auf der Suche nach einem tollen Rezept für einen veganen Burger mit hohem Proteingehalt? Mission completed!

Die Rezeptur für die Burgerpatties besteht neben den Gewürzen aus nur 4 Zutaten – Soja, Haferflocken, Kidneybohnen, Gemüsebrühe und ist somit auch einfach zubereitet. Bei diesen Zutaten handelt es sich um Lebensmittel mit wertvollen Nährstoffen.

Veganer Burger mit Grillgemüse und Aioli

Gericht Hauptgericht, Snack
Portionen 4

Zutaten
  

Burger-Patties:

  • 75 g Veggie-Hack auf Erbsenbasis
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 250 g Kidneybohnen, abgetropft
  • 50 g Haferflocken
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • etwas frische Petersilie
  • Salz, Pfeffer, Knoblauchgranulat, Paprika geräuchert

Vegane Aioli:

  • 100 g Aquafaba aus den Kidneybohnen
  • 100 g Öl
  • 50 g Cashewnüsse
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Knoblauchgranulat

Belag:

  • Gegrilltes Gemüse (Paprika, Zucchini, Zwiebeln)
  • Babyspinatblätter
  • 4 Burgerbrötchen

Anleitungen
 

  • Das Veggie-Hack mit heißer Gemüsebrühe übergießen und ca. 10 Min. ziehen lassen.
  • Für die Aioli alle Zutaten bis auf das Öl in einem Mixbehälter pürieren. Dann das Öl nach und nach mit dem Pürierstab untermischen.
  • Die abgetropften Kidneybohnen mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Die Zwiebel und die Petersilie fein hacken und zu den pürierten Bohnen geben.
  • Das Veggie-Hack mit den Händen ausdrücken und zusammen mit den Haferflocken und den Gewürzen zu den pürierten Bohnen geben.
  • Die Burger-Masse durchkneten, 10 Minuten ruhen lassen und dann zu vier Burger-Patties (à 130 g) formen.
  • Die Burger-Patties in einer Pfanne mit etwas Öl auf beiden Seiten goldbraun braten.
  • Die Burgerbrötchen in einem Toaster leicht anrösten. Dann mit veganer Aioli bestreichen und mit gegrilltem Gemüse, Babyspinatblättern und dem Burger-Pattie belegen.
Wenn du dieses Rezept ausprobierst, würde ich mich riesig darüber freuen, wenn du mir hier oder via Social Media ein Kommentar hinterlässt. Falls du das Gericht nachkochst, wäre es cool, wenn du ein Foto davon auf Insta hochlädst und mich verlinkst (@ericcooksvegan). Oder du kannst mir auch einfach eine Bewertung da lassen. Besten Dank und stay vegan.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating