Veganer Döner

Immer mehr Dönerläden bieten auch Seitan-Döner an und der schmeckt zum größten Teil auch richtig gut. Wie du den Seitan-Döner mit veganer Kräuter-Knoblauchsauce selber machst erfährst du in diesem Beitrag.
Mal abgesehen vom veganen Dönertier sind die Zutaten sehr variabel. Mal „Salat komplett“ oder „ohne Zwiebeln, dafür mehr Tomate“. Das kann und sollte auch jeder selber entscheiden. Meine Auflistung der Zutaten sollte daher für dich nur eine Anregung sein. Natürlich kannst du auch noch Rotkohl oder whatever rein machen.
Bei der Sauce habe ich mich für die Kräuter-Knoblauchsauce entschieden. Der Vorteil an dieser Sauce ist, dass sie eigentlich zwei Saucen ist/sind – klingt komisch. Wie auch immer. Wenn du keine Knoblauchsauce magst, lässt du das Knoblauchgranulat einfach weg und schon hast du eine Kräutersauce. Wenn du keine Kräutersauce magst, lässt du die Petersilie weg – boah, ist das smart.
Das Seitan-Dönertier kannst du auch super vorbereiten und im Kühlschrank für ein paar Tage lagern. Ich mache immer die doppelte Portion und friere mir ein Teil weg. Wie viel du machst ist dir überlassen. Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Rezept und lass es dir schmecken.

Veganer Döner / Seitan-Döner

5 from 5 votes
Zubereitungszeit 1 Stunde
Kochzeit 45 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht, Snack
Küche Mediterran
Portionen 4

Zutaten
  

Seitan-Dönertier:

  • 250 ml Wasser
  • 50 ml Olivenöl
  • 100 g Kichererbsen
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Stck kleine Zwiebel
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 50 ml Soja Sauce
  • 250 g Seitan
  • Salz und Pfeffer

Kräuter-Knoblauchsauce:

  • 250 g veganer Naturjoghurt
  • 100 g vegane Mayonnaise
  • ¼ Bund Petersilie
  • 2 TL Knoblauchgranulat
  • 3-4 EL Pflanzenmilch je nach Konsistenz
  • Salz und Pfeffer

Salat:

  • 1 Stck Eisberg
  • 4 Stck Tomaten
  • 1 Stck Gurke
  • 1 Stck rote Zwiebel

Und das Fladenbrot nicht vergessen!

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten bis auf das Seitan in einen Mixer geben und zerkleinern. Anschließend die Marinade mit dem Seitan für ca. 7-8 min kneten.
  • Die Seitan-Masse in zwei gleichgroße Stücke teilen und beide Teile in Klarsicht- und Alufolie einwickeln. Die eingewickelte Seitan-Masse in einem Topf für ca. 30 – 40 min leicht köcheln, anschließend komplett auskühlen lassen und schon hast du ein veganes Dönertier.
  • Parallel für die Kräuter-Knoblauchsauce die Petersilie klein schneiden und mit den restlichen Zutaten vermengen.
  • Die Salatzutaten klein schneiden.
  • Das Seitan-Dönertier in hauchdünne Scheiben schneiden und nochmal kurz und knackig in einer Pfanne anbraten. Wenn du es zu lange anbrätst wird es zu trocken.
  • Dann nur noch das Fladenbrot rösten, toasten oder nochmal kurz im Backofen warm machen und schon kannst du dir deinen veganen Döner „bauen“. Aber denk immer daran: Beim Döner fängt man mit Sauce an und hört auch mit ihr auf. Also zuerst das Fladenbrot mit der Sauce beschmieren, dann alle anderen Zutaten und zum Schluss nochmal ein fetten Kleks Sauce obendrauf. Lass es dir schmecken.

Video

Wenn du dieses Rezept ausprobierst, würde ich mich riesig darüber freuen, wenn du mir hier oder via Social Media ein Kommentar hinterlässt. Falls du das Gericht nachkochst, wäre es cool wenn du ein Foto davon auf Insta hochlädst und mich verlinkst (@vegancheferic).

Ähnliche Beiträge

5 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Der Döner ist super lecker. Die Marinade für das „Fleisch“ ist so einfach aber richtig gut. Auch die Dönersauce geht richtig schnell und schmeckt traumhaft. Das Gericht gelingt sofort.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating