Veganes Süßkartoffel-Curry

Du möchtest ein asiatisches Gericht zubereiten, welches schnell und einfach ist? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich.
Dieses Curry ist spicy und innerhalb von 20 min fertig. Und das Beste: dieses Süßkartoffel-Curry ist vollgepackt mit gesunden Zutaten.

Wie scharf dein Curry sein soll, kannst du selbst entscheiden.
Wenn du es sehr scharf magst, dann verdopple die Menge
der Currypaste. Du könntest es auch noch nachträglich mit Sriracha würzen. Falls es nicht scharf sein soll, dann lass einfach die Currypaste weg. Ganz egal wie du es zubereitest, ich bin mir sicher, es wird dir schmecken.

Veganes Süßkartoffel-Curry mit Kichererbsen und Cashews

Zubereitungszeit 10 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 3

Zutaten
  

  • 2 Süßkartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • etwas frischer Ingwer
  • 1 Brokkoli
  • 1 Dose Kicherbsen
  • 1 TL Currypaste
  • 400 ml Kokosmilch
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Speisestärke
  • Salz, Pfeffer, Limettensaft
  • 1 Tasse Reis
  • Topping:
  • Cashews
  • Sesam
  • Koriander

Anleitungen
 

  • Süßkartoffeln schälen und grob in Würfel schneiden.
  • Knoblauch, Zwiebel sowie Ingwer schälen und kleinschneiden.
  • Brokkoli in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Eine Tasse Reis mit zwei Tassen Wasser und etwas Salz bei mittlerer Hitze gar kochen.
  • Süßkartoffeln mit Knoblauch, Zwiebel sowie Ingwer in einer großen Pfanne mit Öl anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Currypaste hinzugeben und mit Kokosmilch sowie Gemüsebrühe ablöschen.
  • Brokkoliröschen und abgetropfte Kichererbsen unterrühren und für ca. 10 min leicht köcheln lassen. Währenddessen mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
  • Speisestärke in etwas Wasser auflösen und damit das Curry abbinden.
  • Mit Reis anrichten und mit Cashews, Koriander sowie Sesam servieren.
Wenn du dieses Rezept ausprobierst, würde ich mich riesig darüber freuen, wenn du mir hier oder via Social Media ein Kommentar hinterlässt. Falls du das Gericht nachkochst, wäre es cool, wenn du ein Foto davon auf Insta hochlädst und mich verlinkst (@ericcooksvegan). Oder du kannst mir auch einfach eine Bewertung da lassen. Besten Dank und stay vegan.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating