Die Süßkartoffeln längs halbieren und mit der Schnittfläche auf ein Backblech mit Backpapier legen. Anschließend mit Olivenöl beträufeln, mit Salz würzen und für 45 min bei 180 °C in den Ofen (Umluft). Im Anschluss die Süßkartoffeln abkühlen lassen, aber noch im warmen Zustand die Schale abpellen. Danach die Süßkartoffeln wiegen – auf 500 g kommen 150 g Mehl – und mit der entsprechenden Menge Mehl zu einem Teig verarbeiten. Der Teig muss im Anschluss für mindestens 15 min ruhen, damit sich der Kleber bilden kann.
Der Teig wird nun auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu etwa 2 cm dicken Rollen geformt. Diese werden dann mit einem Teigschaber oder Messerrücken in kleine Stücke geschnitten. Anschließend kommen die Gnocchi in siedende Kochwasser, welches leicht gesalzen ist.
Für die Sauce wird die Zwiebel gewürfelt und in einer Pfanne mit Öl angebraten. Dann wird die Butter hinzugegeben. Wenn die Butter in der Pfanne geschmolzen ist, wird das Mehl hinzugegeben, so dass eine klassische Mehlschwitze entsteht. Diese wird für etwa eine Minute leicht angeschwitzt, bevor die Milch dazugegeben wird. Als Letztes lässt du den veganen Feta in die Sauce schmelzen und dann bist du fertig.