Rustikale Käse-Quiche
Für diese Käse-Quiche brauchst du weder Eier noch andere tierische Zutaten. Sie ist super vorzubereiten und mega lecker.
Für diese Käse-Quiche brauchst du weder Eier noch andere tierische Zutaten. Sie ist super vorzubereiten und mega lecker.
Wenn du Oreos magst, dann ist dieser Kuchen genau das richtige für dich. Die Rezept-Beschreibung und das dazugehörige Video auf meinen Social-Media-Kanälen ist eine gute Anleitung um diesen leckeren Oreo-Cake nachzumachen.
Tempeh sind fermentierte Sojabohnen und stammen ursprünglich aus Indonesien. Es enthält ca. 20 % Eiweiß und ist damit eine geeignete Proteinquelle. Eine schnelle und einfache Zubereitung zeige ich dir im folgenden Beitrag.
Das Butter Chicken ist aus der indisch-pakistanischen Küche nicht wegzudenken. Bei dieser veganen Alternative wirst du die Fleischvariante bestimmt nicht vermissen.
Ein Kartoffelsalat muss nicht zwangsweise mit Mayonnaise zubereitet sein. Eine klassische und zeitgleich vegane Variante zeige ich dir im folgenden Beitrag.
In diesen Beitrag zeige ich dir nicht nur wie du ein veganes Kartoffelgratin zauberst, sondern auch – damit es nicht so langweilig wird – wie du eine mediterrane Variante mit Oliven und getrockneten Tomaten zubereitest.
In diesem Beitrag erklär ich dir wie du eine vegane Crème Brûlée mit Zitronengras in weniger als 30 min reine Arbeitszeit hinbekommst.
Du dachtest, die klassische Gazpacho wäre eine tolle erfrischende Suppe, dann probiere mal diese Wassermelonen-Gazpacho mit Ciabatta-Croutons aus.
Dieses Rezept ist absolut vegan und steht dem Original in Nichts nach. Anstelle von Eiern wird in
diesem Rezept Seidentofu verwendet.
Dieses vegane Tiramisu ist eifrei, ohne Butter und mit veganer Mascarpone.